Vision

Kollektives Leben und Arbeiten im Netzwerk

Solawi Güstritz

Veranstaltungen

Wohnen

Unsere Vision

Utopien Hier und Jetzt

Kollektives Arbeiten

Es gibt im Projekt diverse Formen von Arbeit & Kooperation: Unbezahlte Carearbeit, Freiwilligendienste (z.B. Wwoof), Nachbarschaftshilfe, Praktikas und Ausbildung, Veranstaltungen und Workshops, Lohnarbeit außerhalb und innerhalb des Projektes im Gärtnerei Kollektiv.

Das Projekt ist der Versuch unsere Utopien im Hier und Jetzt Wirklichkeit werden zu lassen.

Seit der Gründung 2010 bewegen wir uns in unseren Widersprüchen, streiten über Ideale, entwickeln Ideen und befinden uns in einem stetigen Prozess der Weiterentwicklung.

Wir haben Haus und Land als Verein „Leinen Los! e.V.“ gekauft. Damit sind das Haus und die dazugehörigen Weide- und Ackerflächen in kollektivem Besitz. Einzelne Mitglieder der Gruppe können die Immobilie nicht verkaufen.

Mit dem Projekt Guestritz 14 ist ein Ort entstanden, an dem lebendiger Austausch im Netzwerk passiert. In den vergangenen Jahren haben vielen Menschen aus der ganzen Welt das Projekt durch ihre Impulse bereichert und uns Mut gemacht. Wir haben viel gelernt und dafür sind wir sehr dankbar! Wir freuen uns darauf, diesen Ort gemeinsam mit der Intelligenz der Vielen zu entwickeln und an den Herausforderungen der Zukunft zu arbeiten.

Kollektives Leben

Future is now

Wir streben mit dem Projekt kein „Inseldasein“ inmitten der Gesellschaft an, vielmehr betrachten wir die herrschende Gesellschaft als ein Resultat von vielschichtigen gesellschaftlichen Kämpfen. Dies beinhaltet die permanente Möglichkeit zur Veränderung und die Notwendigkeit der Vernetzung.

Als Kollektiv zusammen zu leben bedeutet gemeinsame Verantwortung für einander zu übernehmen. Dadurch entsteht für uns alle ein Stückchen mehr an individueller Freiheit und die Möglichkeit an und miteinander zu wachsen.